Berlin Noir läuft zum jetzigen Zeitpunkt seit drei Jahren. Wir sind in der dritten Staffel der Hauptkampagne, und haben mit vier weiteren Gruppen andere Aspekte des nächtlichen Berlins erkundet. Alle VODs gibt es in der chronologischen Reihenfolge der Stories in dieser Playlist auf YouTube. Die Hauptstory gibt es auch als Podcast, zum Beispiel auf Spotify.

Die korrekte Reihenfolge, wenn du jedes Mysterium chronologisch erkunden möchtest:

  1. Staffel 1: Episode 1: Kaltes Erwachen bis Episode 50
  2. ReUnion 1 bis 5
  3. Anarchie 1 bis 10
  4. Camarilla 1 bis 5
  5. ReUnion 6 bis 19
  6. Camarilla 6 bis 10
  7. Sinners 1 bis 6
  8. Staffel 2: Episode 51: Saisonauftakt bis Episode 97
  9. Servires 1 bis 10
  10. ReUnion 20 bis 23
  11. Staffel 3: Episode 98: Vernissage und weiter
Logo Berlin Noir

Zentrale Kampagne

Die Geschichte beginnt mit vier Menschen, die unvermittelt in die vampirischen Nächte Berlins geworfen werden:

Zwischen den Staffeln haben wir kleinere Stories gespielt, unsere ReUnions. In der ersten geht es um die sterblichen Verstrickungen frisch erschaffener Vampire:

Selbst wenn man nicht gezielt zum Vampir gemacht wurde, muss man sich doch mit den Erschaffern rumschlagen:

Staffel Zwei beginnt so heiß wie die 1. Staffel geendet ist. Denn die Nächte Berlins werden nur gefährlicher für die Frischlinge – zum Glück nimmt sich jemand ihrer an:

Auch ältere Kinder der Nacht können Probleme mit ihren Erzeugern haben. Selbst wenn sie dachten, sich ihrer endgültig entledigt zu haben:

Staffel 3 kehrt zurück den Wurzeln, und das klingt doch gut, oder? Es sei denn, die Wurzeln liegen tief unter der Stadt und drohen, alles zu verschlingen:


Anarchen

Während die Frischlinge sich in Berliner Nächten zurechtfinden müssen, laufen die alten Kriege der Kinder der Nacht munter weiter. Die Anarchen müssen sich der Camarilla erwehren:


Camarilla

Die Aktionen der Anarchen haben Konsequenzen: Die Camarilla wird aktiv. Der Prinz von Berlin beruft eine Coterie, die Ereignisse zu untersuchen:

Die Suche nach den Schuldigen führt in die hintersten Ecken von Berlin, wo tödliche Entdeckungen auf die Coterie lauern:


Sinners

Das Sinner’s ist eines der Elysien in Berlin. Aber ist es noch sicher mit all der Unruhe?


Servires

Die Ereignisse in Berlin bleiben in der weiteren Gesellschaft der Nacht nicht unbemerkt – und rufen größere Mächte der Camarilla auf den Plan. Eine Archontin sendet ihre Servires, um der Sache auf den Grund zu gehen:

Verwandte Beiträge

  • Das nächtliche Berlin ist eine gefährliche Stadt, selbst für jene, die an der Spitze der Nahrungskette stehen: Vampire!

  • Mein neuer historischer Roman "Auf Stürmischer See" ist erschienen!

  • Auch letztes Jahr habe ich wieder einige persönliche Meilensteine erreicht – zumindest was Pen & Paper angeht! In der Kurzfassung: 158 einzelne Sitzungen mit 108 Menschen verteilt auf 33 Regelsysteme. Wild? Wild! Ich liebe es, dass ich durch das Streamen so viele neue Leute kennengelernt habe. Mein Rollenspielkreise waren schon immer groß, aber jetzt haben

  • Ein Mecha vs Kaiju Pen & Paper-Szenario